
MEDAILLEN SIND UNSERE GESCHICHTE
Seit der Gründung 1902 sind schon über 110 Jahre vergangen: Über ein Jahrhundert Kultur und Kunst haben sich in diesen Kunst- und Gedenkmedaillen, sowie in den Gedenktafeln, Crests, Trophäen, und vielen weiteren, fachmännisch produzierten Objekten kristallisiert. Sie alle sind feierliche Erinnerungen an unvergessliche lokale, nationalen und internationalen Ereignissen.
Unsere Medaillen selbst können das beweisen: unser Archiv enthält mehr als 30.000 Prägeeisen. Sie spiegeln unsere National- und Internationalgeschichte seit Anfang des 20. Jahrhundert bis in die 2000er Jahre wieder, von der Monarchie bis zur Republik, durch schwierigere Zeiten während des Kriegs und des Nazi-Faschismus, bis hin zu einer Krisenphase, die durch einen unlauteren Wettbewerb von ausländischen Konkurrenten ausgelöst wurde.

WER WIR SIND
Mein Name ist Chiara Montauti, ich bin die Inhaberin der Picchiani & Barlacchi.
Vor meiner Zeit hatte mein Vater diese Rolle eingenommen, vor ihm wiederum ein anderes Familienmitglied, usw. – bis hin zur Grundung der Firma 1902. Heute arbeiten meine Schwester Giovanna und mein Sohn Matteo mit mir, gemeinsam mit einem Team von Profis, mit denen wir seit vielen Jahren arbeiten – mit einigen sogar seit über 60 Jahren.

WIR LASSEN LIEBER UNSERE PRODUKTE ÜBER UNS SPRECHEN
Ich könnte Ihnen meine Aktivität und die von Picchiani & Barlacchi mit vielen Wörtern erklären, aber ich lasse lieber unsere Produkte für unsere Geschichte sprechen. Denn sie sind in unserer Werkstatt entstanden und behalten bis heute ihren unveränderten Wert.
Wie z. B. die Gedenktafel „Florio“: Sie wird jährlich seit der ersten Edition des Wettbewerbes 1905 produziert. Dieser sehr begehrte und weltweit bekannte italienische Autorenpreis wird immernoch in unserer Werkstatt geprägt, nur wenige Schritte von der Florenzer Altstadt entfernt.

Trotz des Risikos der Deportation unserer Mitarbeiter, konnte Picchiani & Barlacchi in den 1930-40er Jahren viele renommierte Aufträge bekommen, u.a. die Prägung das Sportabzeichen derkompletten italienischen Olympia-Mannschaft.
In weniger Zeit konnte die Firma, mit dem neuen Sitz direkt vor dem Stadtzentrum, die Erwartungen verschiedensten Auftraggeber übertreffen: In unserem Portfolio haben wir Kunden aus den USA, Panama, Venezuelam Iran, Iraq, Saudi Arabien, Jordanien, Ätiopien, Kenia, Belgien, Frankreich, Holland, Luxemburg, Libien, Griechen, Turkei, Sweden, Österreichen, dem ehemaligen Jugoslavien und Polen.

Im Jahre 1972 begann eine langlebige Zusammenarbeit, die bis heute besteht. Es sind bereits über 30 Jahre, in denen Picchiani & Barlacchi die Ehre hat, für die FAO Medaillen zu prägen.
Einige Jahre später, im Jahr 1976, gedachte das Unternehmen dem zehnjährigen Jubiläums eines unvergesslichen Ereignisses für Florenz: die Überflütung des Arno.
In den 1990er Jahren befand sich das Unternehmen in einer schwierigeren Phase, hauptsächlich wegen eines unlauteren Wettbewerb von Konkurrenten aus dem Ausland, die mit mittelmäßigen und massenhaft gefertigten Materialien und Verarbeitungen auf den Markt traten.
Dank userer Werte, allen voran unserer Qualität, konnten wir alle Herausforderungen überwinden. Denn unsere Produkte sind einwandfrei, edel und langlebig.

Im Jahre 2013 feierte die marktführende MegaYatch Firma Cantieri Navali Benetti beispielsweise ihre 140-jährige Geschichte mit einer Medaille vonPicchiani & Barlacchi, die die italienische Exzellenz weltweit repräsentiert.
2015 prägte das Unternehmen die offiziellen Münzen für die Weltaustellung Expo 2015, die den Staatsoberhaupten und den wichtigsten italienischen und internationalen Institutionen vergeben wurden.

Im gleichen Jahr wurde erfolgreich ein Gedenkstein für ENI gefertigt, das den Ausgang und den Erfolg der ENI-Aktienemission feiert.
Einige Objekte unserer Produktion sind der Mode gewidmet, wie die Plakette mit dem Adler der Marke Stefano Ricci, die für das Packaging der florentiner Modefirma bestimmt war, oder die Manschettenknöpfe für das Modenhaus Rodd&Gunn

Andere Objekte sind hohen Staatsbehörden gewidmet, wie die Auszeichnungen für die Verdienstorden der Italienischen Republik oder der Schlüssel der Stadt Florenz.
Andere wurden von privaten oder religiösen Vereinen, von militärischen Einrichtungen und Stretkräften bestellt.
Unter diesen produzierten wir z.B. die Crest für die Marineakademie in Livorno, eine Reproduktion der Placchetta del Pellegrino anhand des Originals aus dem Jahr 1000, das heute im Archiv der vatikanischen apostolischen Bibliothek liegt, oder die Medaille zum 25-jährigen Jubiläums des Rotary Clubs in Florenz sowie andere Clubs.
EIN BLICK IN DIE ZUKUNFT
Heute sind wir immernoch ständig auf der Suche nach kompromissloser Qualität und Exzellenz, auch wenn das eine größere finanzielle Investition unserer Seite bedeutet.
Wir freuen uns über jeden einzelnen Auftrag und gehen an jeden mit der gleichen Sorgfalt und den Enthusiasmus heran. Wir entwerfen Projekte zusammen mit Ihnen und können diese anhand Ihres Geschmacks und Ihrer Wünsche personalisieren.
CHIARA MONTAUTI
Inhaberin der Picchiani & Barlacchi